5.000 Dienststunden im Jahr
Fast 5.000 Dienststunden hat die Bereitschaft Vaihingen 2024 geleistet.
Bei der Bereitschaftsversammlung, die immer einmal im Jahr stattfindet, hat die Bereitschaftsleitung über das vergangene Jahr 2024 berichtet. Das Jahr stand unter anderem im Zeichen der Europameisterschaft, die auch die Helferinnen und Helfer in Vaihingen gefordert hat.
Großes Dankeschön für Richard
Die verschiedenen Amtsträger aus den Bereichen Kasse, Ausbildung, Disposition, Blutspende, Schnelleinsatzgruppe, Einsatzeinheit und Jugendrotkreuz haben im Rahmen der Bereitschaftsversammlung über ihre Tätigkeitsfelder berichtet. Der ehemaligen Zuführer der Einsatzeinheit 3, Richard, hat für sein großes & jahrelanges Engagement ein selbstgebautes Dankeschön in Form eines GW-Sans bekommen.
Vaihingen hat gewählt
Stichwort Wahlen: Bei den Wahlen haben die Mitglieder der Bereitschaft Niklas zum neuen stellvertretenden Bereitschaftsleiter gewählt. Dem scheidenden stellvertretenden Bereitschaftsleiter Simon wurde herzlich für sein Engagement in der Leitung gedankt.
Auch eine neue Kassiererin und ihr Stellvertreter wurden ins Amt gewählt. Damit die Interessen der Bereitschaftsmitglieder im Ausschuss der Bereitschaft vertreten sind, gibt es auch eine neue Beisitzerin.
5 und 30 Jahre Mitgliedschaft
Ehre, wem Ehre gebührt: Zum Schluss hat die Bereitschaftsleitung Tine für 5 Jahre und Nicole für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Die zwei Helfer Richard und Uwe haben die Ehrennadel des Bundes bekommen. Anlässlich der EM hat sich der Landesverband für das Engagement der mitwirkenden Helferinnen und Helfer mit Urkunden bedankt.
Die Bereitschaft Stuttgart-Vaihingen bedankt sich bei den Mitgliedern für ein erfolgreiches 2024 und bei Lutz Foth und Berthold Petri für den Besuch!