DRK-Stories mit Carola Schad
"Während der Corona-Zeit hatte ich den Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun und mich aktiv einzubringen" – unsere Helferin Carola Schad stellt sich vor.

Was machst du bei uns und wie lange bist du schon dabei?
Ich bin als Sanitätshelferin im Einsatz und übernehme in der Bereitschaft außerdem die Rolle der Kassiererin. Seit Mitte 2022 engagiere ich mich beim DRK Stuttgart-Vaihingen.
Wie bist du zum DRK gekommen?
Während der Corona-Zeit hatte ich den Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun und mich aktiv einzubringen. Eine gute Freundin von mir ist schon länger beim DRK und hat mir viel über die Arbeit im Ehrenamt erzählt. Ihre Begeisterung hat mich angesteckt – also habe ich kurzerhand beschlossen: Das probiere ich auch aus!
Was gefällt dir an deiner ehrenamtlichen Tätigkeit am besten?
Ganz klar: die Gemeinschaft und die Vielfalt! Kein Dienst ist wie der andere – mal geht es um kleinere Einsätze bei einem lokalen Verein, mal um große Veranstaltungen mit vielen Menschen. Diese Mischung sorgt dafür, dass es nie langweilig wird und ich immer wieder Neues erlebe.
Was machst du sonst so?
Hauptberuflich bin ich Augenoptikerin. In meiner Freizeit genieße ich es, draußen unterwegs zu sein – am liebsten beim Wandern. Außerdem mache ich gerne Yoga, um den Kopf freizubekommen, oder verbringe Zeit mit Freunden und Familie.
Warum Vaihingen?
Weil es meine Heimat ist und ich schon immer Vaihingerin gewesen bin! Ich bin hier aufgewachsen und tief verwurzelt. Für mich ist es etwas ganz Besonderes, mich genau hier engagieren zu können, wo ich zuhause bin.
Auf welche drei Dinge könntest beim DRK nicht verzichten?
- Einweghandschuhe – die gehören einfach zur Grundausstattung, ohne die geht’s nicht.
- Fortbildungen – unsere Übungsabende sind nicht nur lehrreich, sondern auch eine tolle Gelegenheit, gemeinsam zu trainieren.
- Die Kameradinnen und Kameraden – denn ohne dieses Team wäre das Ehrenamt nur halb so schön.