DRK-Stories mit Martin Griebel
„Meinen ersten Kontakt mit dem DRK hatte ich 1991 während meines Zivildienstes“
Was machst du bei uns und wie lange bist du schon dabei?
Für das DRK bin ich seit 1991 tätig, in der Bereitschaft Vaihingen bin ich seit 1998 aktiv. Aktuell engagiere ich mich in Vaihingen als einer der stellvertretenden Leiter unserer Bereitschaft in der Gestaltung des Gemeinschaftslebens, der Planung unserer Aktionen, Aktivitäten und Dienste, der Gewinnung neuer Mitglieder und in den Verwaltungstätigkeiten, die im Zusammenhang mit der Leitung der Bereitschaft anfallen. Als Rettungssanitäter bin ich mit viel Spaß in der sanitäts- und rettungsdienstlichen Betreuung von großen und kleinen Veranstaltungen in Vaihingen und ganz Stuttgart tätig. Meine Ausbildung als Verbandsführer ermöglicht es mir, auch größere Einsätze zu planen und zu leiten, was ich sehr gerne und mit viel Freude tue.
Wie bist du zum DRK gekommen?
Meinen ersten Kontakt mit dem DRK hatte ich 1991 während meines Zivildienstes im Behindertenfahrdienst, dem Essen auf Rädern Service und der Erste Hilfe Ausbildung in meiner damaligen Heimat im Rheinland. Durch den Zivildienst habe ich erkannt, dass ich mit meiner Tätigkeit einen sinnvollen sozialen Beitrag zur Gesellschaft leisten kann und dadurch auch persönlich sehr gewinne. So bin ich noch während meines Zivildienstes als Ehrenamtlicher im DRK aktiv geworden und habe meine Ausbildung als Sanitätshelfer und später Rettungssanitäter abgeschlossen. Schon während des Zivildienstes habe ich begonnen, ehrenamtlich im Rettungsdienst mitzuwirken. Als ich im Dezember 1997 studienbedingt aus dem Rheinland nach Stuttgart umzog, wollte ich meine ehrenamtliche Tätigkeit beim DRK unbedingt fortzusetzen. So bin ich 1998 in die Bereitschaft Vaihingen eingetreten, in der ich noch heute sehr gerne dabei bin. Im Lauf der Jahre habe meine Führungsausbildung zum Gruppen-, Zug- und Verbandsführer und parallel meine Leitungsausbildung zum Bereitschaftsleiter abgeschlossen. Diese Ausbildungen machen es mir möglich, das DRK-Leben in Vaihingen mitzugestalten.
Was gefällt dir an deiner ehrenamtlichen Tätigkeit am besten?
Am liebsten arbeite ich unmittelbar mit Menschen. Ich freue mich immer, wenn ich Patienten durch medizinische Maßnahmen oder auch durch guten Zuspruch helfen kann. Genauso viel Spaß habe ich, wenn ich mit einer Gruppe von DRKlern gemeinsam Dienst machen kann oder einen Einsatz leiten darf.
Was machst du sonst so?
Beruflich bin ich als Abteilungsleiter in der Entwicklung von elektronischen Sensoren tätig. Neben meinem großem Hobby DRK bin ich sehr gerne in der Natur, entweder beim Wanden in den Alpen und auf der Alb oder bei der Gartenarbeit.
Warum Vaihingen?
Entschieden habe ich mich für die Bereitschaft Vaihingen, weil ich in Vaihingen gewohnt habe. Mittlerweile begeistern mich die großartigen Menschen in unserer Bereitschaft in allen Altersgruppen, auf allen Erfahrungsleveln und mit ganz vielfältigen Hintergründen. Auch die vielen Einsatzmöglichkeiten in der Schnelleinsatzgruppe, im Katastrophenschutz und im Sanitätsdienst faszinieren mich immer wieder. Wir decken ein breites Spektrum ab – von der Alarmierung im Notfall bis hin zum geplanten Dienst, vom Dienst zu zweit beim Sportverein über die Uniparty bis zum großen Konzert.
Auf welche drei Dinge könntest du beim DRK nicht verzichten?
1. Die vielen spannenden Menschen um mich herum sind für mich sehr bereichernd. Insbesondere den Kontakt zu neuen Mitgliedern finde ich immer wieder schön. Ich freue mich, wenn ich meinen Beitrag dazu leisten kann, dass ein neues Mitglied bei uns Fuß fasst.
2. Unsere Aus- und Fortbildung. Ich möchte beständig neue Dinge in allen Aspekten meiner Aufgaben beim DRK lernen. Nur so können wir die hohen in uns gelegten Erwartungen erfüllen und uns weiterentwickeln, um beständig auf dem höchsten Standard tätig zu sein.
3. Die manchmal spannenden und aufregenden, manchmal auch ruhigen und langweiligen aber immer bereichernden Einsätze und Dienste. Dafür sind wir ausgebildet und vor Ort, so leisten wir unseren Beitrag zur Gesellschaft.

